Was ist kristine opolais?

Kristīne Opolais ist eine lettische Opernsängerin (Sopran). Sie wurde am 12. November 1979 in Rēzekne, Lettische SSR geboren. Opolais ist bekannt für ihre interpretatorische Vielseitigkeit und ihre Bühnenpräsenz.

Einige wichtige Aspekte ihrer Karriere und ihres Lebens:

  • Ausbildung: Sie studierte an der Lettischen Musikakademie in Riga.
  • Karrierebeginn: Ihre Karriere begann am Lettischen Nationaltheater, gefolgt von Engagements an der Bayerischen Staatsoper in München.
  • Repertoire: Ihr Repertoire umfasst Partien wie Rusalka, Madama Butterfly, Tosca, Manon Lescaut und Jenůfa. Sie ist besonders für ihre Interpretationen von Puccini bekannt.
  • Internationale Auftritte: Sie ist an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt aufgetreten, darunter die Metropolitan Opera in New York, das Royal Opera House in London und die Wiener Staatsoper.
  • Ehe: Sie war mit dem lettischen Dirigenten Andris Nelsons verheiratet.
  • Auszeichnungen: Sie hat mehrere Auszeichnungen für ihre Leistungen erhalten.
  • Rolle: Sie ist besonders für ihre dramatischen Rollen bekannt.